Mein Therapieangebot
-
UnterwasserlaufbandDie Hydrotherapie auf dem Unterwasserlaufband unterstützt nicht nur den Kreislauf, sondern bietet auch eine gelenkschonende Behandlungsmöglichkeit. Ideal für die Rehabilitation nach Operationen, zur Linderung der Beschwerden bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und zum Aufbau und Erhalt der Muskulatur.
-
LasertherapieDie Lasertherapie für Tiere ist eine Behandlungsmethode, die mithilfe von Lichtenergie arbeitet. Dabei wird ein spezieller Laserstrahl auf die betroffenen Stellen am Körper des Tieres gerichtet, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Der Laserstrahl dringt dabei in das Gewebe ein und regt bestimmte Zelltypen an, um deren Stoffwechselprozesse zu beschleunigen und die Durchblutung zu verbessern.
-
AkupunkturDurch die Stimulation von Akupunkturpunkten mittels einer feinen Nadel wird der körpereigene Energiefluss harmonisiert. Im ganzen Körper werden Blockaden gelöst. Dadurch können Schmerzen gelindert und gestörte Organfunktionen verbessert werden. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und wird von allen Tieren gerne toleriert.
-
SchallwellentherapieDie lokale Vibrationstherapie von NOVAFON wird seit vielen Jahren von Tierärzten, Therapeuten und Pferdebesitzern eingesetzt. Sie verhilft zur Aktivierung, Entspannung und Regeneration der Muskulatur sowie der Linderung von Schmerzen. Durch die effektive Form der Therapie ist das aus der Humanmedizin entwickelte NOVAFON bei Pferden sehr beliebt. Die Wirksamkeit der Schallwellen wurde in zahlreichen Studien untersucht und bestätigt.
-
ErgänzungsfuttermittelDas von mir selbst hergestellte Ergänzungsfutter, soll zur Unterstützung der Gelenke deines Vierbeiners dienen. Mir war eine Rezeptur mit 100% pflanzlichen Inhaltsstoffen besonders wichtig. Die enthaltenen Kräuter sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Die hohe Anzahl an Vitaminen und Nährstoffen, die in den Kräutern von Natur aus vorhanden sind, tragen ebenfalls zur Unterstützung des Immunsystems bei. Schaut gerne in meinem Shop vorbei.
-
Manuelle TherapieDie Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden
-
LymphdrainageDie manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Massagetechnik zum Abbau von Ödemen und der Auflösung eines Lymphstaus. Verschiedene Griff- und Massagetechniken aktivieren die Muskelwandpumpe und fördern den Abfluss der angestauten Lymphflüssigkeit – Das Lymphsystem wird angeregt. Infolgedessen gehen Schwellungen zurück und die Lymphgefäße und das Lymphsystem werden entlastet.
-
Kinesiologie TapesKinesiologisches Taping ist in der Humanmedizin schon lange etabliert. Aber auch Tiere profitieren von der Wirkung der bunten Klebestreifen. Erzeugt wird diese durch den Zug auf die Haarwurzeln der Tiere. Dadurch wird die Haut leicht angehoben und der Raum zwischen den einzelnen Hautschichten vergrößert. Dies erleichtert den Abfluss von Lymphe und regt die Mikrozirkulation an. Hierdurch wird die Reizung der Schmerzrezeptoren minimiert und die Selbstheilung aktiviert
-
GangbildanalyseDie Gangbildanalyse ist eine Methode, um die Bewegungen und den Gang deines Tieres zu beurteilen. Dieser Prozess ist wichtig, um mögliche Anomalien, Schmerzen oder andere Probleme im Zusammenhang mit der Bewegungsfähigkeit des Tieres zu identifizieren. Eine Gangbildanalyse findet immer bei einer physiotherapeutischen Erstbehandlung statt.
-
LabordiagnostikDurch die enge Zusammenarbeit mit dem Labor VETSCREEN haben wir die Möglichkeit Blut-, Urin-, Kot-, Tupfer- und Haarproben untersuchen zu lassen. So kann eine genauere Diagnose gestellt werden. Das Spektrum umfasst Organparameter, mikrobiologische und parasitologische Untersuchungen bis hin zur Mikrobiom-Analytik sowie immunologische Tests und Hormontests.

Meine Konditionen



Häufig gestellte Fragen
Was kann ich von meiner ersten Sitzung erwarten?
Der Ersttermin ist dafür da, um das Tier genauer kennenzulernen. Dabei wird die gesamte Geschichte des Tieres besprochen, um besser einschätzen zu können, was dem Tier fehlt. Im Anschluss wird eine umfassende Gangbildanalyse und Untersuchung stattfinden. Nach solch einer Analyse können Besitzer und Therapeut zusammen daran arbeiten, dem Tier ein gesundes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
Wie sollte ich mich auf meine erste Behandlung vorbereiten?
Für mich als Therapeut ist es wichtig, mir ein aktuelles Bild vom Zustand des Patienten zu machen. Dazu gehört gehört der Allgemeinzustand sowie Haut, Fell und Schleimhäute. Selbstverständlich auch Muskel, Bänder und Sehnen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Patient vor der Behandlung keine großen Belastungen ausgesetzt wird. Ebenso sollte auf die Futtereinnahme kurz vor dem Behandlungstermin verzichtet werden.
Helfen Sie bei der Behandlung von unheilbaren oder chronischen Krankheiten?
Gerade bei regenerativen Erkrankungen ist es enorm wichtig, dem Tier eine physiotherapeutische Behandlung zu ermöglichen. Mit bestimmten Therapieverfahren kann man dem Tier die Schmerzen nehmen oder zumindest verringern. So kann die Lebensqualität wieder hergestellt werden. Denn auch kranke und alte Tiere haben das Beste Leben verdient.